Stand: September 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Rhetorik-Training, Coaching-Dienstleistungen und verwandte Leistungen, die zwischen der Rhetorik Meister GmbH (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Teilnehmer") geschlossen werden.
Rhetorik Meister GmbH
Kurfürstendamm 123
10719 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 8765 4321
E-Mail: [email protected]
Geschäftsführer: Dr. Michael Wagner
Der Anbieter erbringt folgende Dienstleistungen:
Der Vertrag kommt durch die Anmeldung des Kunden und die Bestätigung durch den Anbieter zustande. Die Anmeldung kann online, telefonisch oder schriftlich erfolgen.
Der Anbieter behält sich vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Zahlung erfolgt:
Termine für Einzelcoachings werden in Absprache mit dem Kunden vereinbart. Gruppenveranstaltungen finden zu den ausgeschriebenen Zeiten statt.
Der Anbieter behält sich vor, aus wichtigem Grund Termine zu verlegen oder Trainer zu wechseln. Kunden werden unverzüglich informiert.
Bei Einzelcoachings:
Bei Gruppen-Workshops:
Der Anbieter kann bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus anderen wichtigen Gründen zurücktreten. Bereits gezahlte Gebühren werden vollständig erstattet.
Für alle Dienstleistungen gewähren wir eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Bei begründeter Unzufriedenheit erstatten wir die Kursgebühr vollständig zurück.
Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Dienstleistung bekannt gewordenen vertraulichen Informationen des Kunden vertraulich zu behandeln.
Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Der Anbieter haftet nicht für:
Alle vom Anbieter zur Verfügung gestellten Materialien sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe an Dritte oder kommerzielle Nutzung ist ohne schriftliche Genehmigung nicht gestattet.
Der Anbieter behandelt alle personenbezogenen Daten nach den geltenden Datenschutzbestimmungen. Details sind in der Datenschutzerklärung geregelt.
Teilnehmer verpflichten sich zu respektvollem Umgang. Bei Störungen kann der Anbieter Teilnehmer vom Kurs ausschließen. Ein Anspruch auf Erstattung besteht nicht.
Für Online-Kurse gelten folgende Besonderheiten:
Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Der Anbieter kann die AGB mit angemessener Frist ändern.
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin. Es gilt deutsches Recht.
Diese AGB wurden zuletzt am September 2025 aktualisiert.